1.000 Künstlerinnen und Künstler laden am 19. &
20. Oktober in 350 Orten in ganz Niederösterreich zu den „Tagen der offenen
Ateliers“. Dorthin, wo die Kunst wirklich zuhause ist in ihre ganz privaten
Ateliers und Werkstätten. Zur größten Schau von bildender Kunst und
Kunsthandwerk werden heuer 50.000 Besucher erwartet.
KUNST SCHNUPPERN.
Nirgendwo
sonst kann man an einem Wochenende so intensiv in so bunte wie spannende Welt
der Kunst eintauchen wie an den „Tagen der offenen Ateliers“. Nirgendwo sonst
kann man die Künstlerinnen und Künstler so einfach persönlich kennenlernen.
Nirgendwo sonst ist man direkt an der Quelle der Kunst. Kann man, wenn die Zeit
reicht, in Dutzenden Ateliers selbst sehen, riechen, hören und spüren, wie und
wo die Kunst geschaffen wird. Wo die Kunst zuhause ist. Und das im ganzen Land,
bei freiem Eintritt.
In ganz
Niederösterreich laden am 19. & 20. Oktober 2024 rund 1.000 Kunstschaffende
in ihre Ateliers und Werkstätten. Das erfolgreichste Projekt der
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH bringt jedes Jahr bis zu 50.000 Menschen
dorthin, wo die Kunst entsteht: In die ganz persönlichen Ateliers, Galerien,
Studios und Werkstätten der Kreativen dieses Landes. In mehr als 350 Orten
öffnet sich an diesem Herbst-Wochenende höchster Kunst-Genuss. Und das vor der
Haustür.
Ob Malerei,
Bildhauerei, Fotografie, Film, Grafik, Schmuckdesign, Installationskunst oder
Kunsthandwerk, die kreative Vielfalt im Land ist beeindruckend. Hunderte
Ateliers bieten darüber hinaus zusätzlich Konzerte, Lesungen, Performances oder
Kinderprogramme an.
Bei der größten Schau von Bildender Kunst und Kunsthandwerk in Europa
erhält das interessierte Publikum die einzigartige Möglichkeit, Künstlerinnen
und Künstlern über die Schulter zu blicken und die breite und spannende regionale
Kulturszene mit allen Sinnen zu erleben.
„Ich darf Ihnen schon jetzt ein kreatives Wochenende mit vielen schönen Eindrücken, Erlebnissen und Erfahrungen wünschen“, sagt Landeshauptfrau
Johanna Mikl-Leitner. „Lassen auch Sie sich von der einzigartigen
zeitgenössischen Kunst unserer heimischen Künstlerinnen und Künstler
inspirieren und bezaubern!“
AUF EINEN BLICK
Tage der offenen Ateliers am 19. & 20. Oktober 2024
Europas größte Schau von bildender Kunst und
Kunsthandwerk
1.000 Künstlerinnen und Künstler in ganz
Niederöstereich
Kostenlose Broschürenbestellung (ab Mitte
September verfügbar) via office@kulturvernetzung.at und auf
www.tdoa.at
Kontakt
& Information:
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
Projektleitung Andreas Kuba
2130 Mistelbach, Wiedenstraße 2
E: office@kulturvernetzung.at, T: 02572/20 250
www.kulturvernetzung.at
Mit
Unterstützung von: Amt der NÖ Landesregierung, Kulturabteilung (Abteilung K1).
Presserückfragen:
Astrid Jony
2130 Mistelbach, Wiedenstraße 2
+43(0)2572/20 250/513
astrid.jony@kulturvernetzung.at
Honorarfreie Pressefotos in Druckqualität für Ihre Berichterstattung
über die „Tage der offenen Ateliers“ finden Sie unter folgendem Link: https://www.kulturvernetzung.at/de/pressefotos/?kat=252