Krötenwanderung 2025

Veröffentlichungsdatum13.03.2025Lesedauer1 Minute
foto schild krötenwanderung
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Golling,


wie jedes Jahr beginnt in den kommenden Tagen die Krötenwanderung in unserem Gemeindegebiet. Um die Amphibien sicher zu ihren Laichplätzen zu geleiten und ihre Bestände zu schützen, hat die Gemeinde Golling in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Melk einen Schutzzaun entlang der betroffenen Straßenabschnitte errichtet. Der Zaun erstreckt sich über eine Länge von ca. 300 Metern und wurde am 12. März fertiggestellt.


Entlang des Schutzzauns wurden spezielle Auffangeimer platziert, in denen sich die Kröten sammeln. Diese Eimer werden von unseren Bauhofmitarbeitern zweimal täglich – morgens zwischen 6:15 und 6:30 Uhr sowie nachmittags gegen 15:00 Uhr – geleert. Die Tiere werden sicher auf die gegenüberliegende Seite zum Erlauffluss gebracht, wo sie ihre Wanderung fortsetzen können.


Wir laden auch Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich ein, uns bei dieser Aktion zu unterstützen! Falls Sie helfen möchten, bitten wir Sie, helle Kleidung und eine Sicherheitsweste zu tragen, um gut sichtbar zu sein. Die betroffene Straßenpassage ist unübersichtlich, und trotz des beginnenden Ortsgebietes fahren einige Verkehrsteilnehmer schneller als erlaubt.


Die Krötenwanderung wird voraussichtlich bis Ende April andauern. Wir ersuchen Sie daher, in diesem Zeitraum besonders achtsam zu sein, langsam zu fahren und auf unsere Helferinnen und Helfer Rücksicht zu nehmen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.


Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Engagement für den Naturschutz!


Mit freundlichen Grüßen 
Bgm. Alois Kammerer

Korb KrötenwanderungKübel Krötenwanderung Darstellung

Krötenwanderung Straßenmeisterei