Am 16. Jänner verwandelte sich die Volksschule Golling in eine Zukunftswerkstatt: Die Zukunftsakademie Mostviertel besuchte unsere Schule und gestaltete spannende Workshops für alle Schulstufen.
Die Kinder der 1. Klasse erforschten im Workshop das Thema Elektrizität. Mit einfachen, kindgerechten Experimenten – wie zum Beispiel dem Aufladen eines Luftballons durch Reibung – wurden erste physikalische Zusammenhänge greifbar und erlebbar gemacht.
Die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klasse tauchten in die Welt der Aerodynamik ein. Was fliegt? Wie funktioniert ein Papierflieger? Und welche Kräfte wirken in der Natur und Technik? Diese Fragen wurden durch Experimente, eigenes Ausprobieren und viel Neugierde beantwortet.
Ein lehrreicher und spannender Vormittag, der allen Kindern große Freude bereitete – und vielleicht sogar den ein oder anderen kleinen Forschergeist geweckt hat.