-
03.09.2013 Volkshilfe Vortrag am 28.8.2013 im Parkpavillon bez. Pflegegeld
-
23.08.2013 75. Geburtstag - Ingeborg Brandstetter, Wehrstraße12
-
28.06.2013 De Monte Margarete - Gollingbach Straße 5 - 75. Geburtstag
-
28.06.2013 Hudler Herbert u. Christiana - Erlaufstraße 20/1 - Goldene Hochzeit
-
28.06.2013 Selzer Leopoldine - Gollingstraße 30 - 80. Geburtstag
-
28.06.2013 Stadler Franz u. Hermine - Erlaufstraße 7/1 - Diamantene Hochzeit
-
26.06.2013 Radfahrprüfung
Übergabe der T-Shirts anlässlich der bestandenen Radfahrprüfung.
-
24.06.2013 Erlebnisnacht
Bei gemeinsamer Pizza, spannendem Fangballmatch, nächtlicher Schatzsuche, gemeinsamem Singen und einer Grusel-Gute-Nacht-Geschichte fand unsere diesjährige Erlebnisnacht bei Regenwetter statt.
-
21.06.2013 Sportunion Nibelungengau!
"Ohne Fleiß, kein Preis", das wissen auch unsere Tischtennisflöhe schon. Ein halbes Jahr und mindestens 2 x Training in der Woche braucht es, um erst einmal die Grundschläge für das spätere Wettkampfspiel zu erlernen. Übungen an der Koordinationsleiter, Geschicklichtkeitsübungen, verschiedenste Ballspiele, Hoch und Weitspringen und auch viel Spaß beinhaltet so ein eineinhalbstündiger Trainingsablauf. Den Kindern gefällt's und sie können es kaum erwarten einmal einen Pokal bei echten Wettkämpfen zu erringen.
Der Sektionsleiter: Klaus Faltner
-
20.06.2013 Preisverleihung Zeichenwettbewerb Raika
-
19.06.2013 Ausflug Rappottenstein
Besuch der Kinderburg Rappottenstein mit Scheckübergabe an das Jugendrotkreuz. Nach gesunder Jause und Burgführung machten wir eine kleine Wanderung zum steinernen Torbogen. Den Abschluss bildete eine Bootsfahrt am Ottensteiner Stausee.
-
18.06.2013 Schwimmen
Die 3. und 4. Klasse besucht das Schwimmbad Pöchlarn.
-
14.06.2013 Sportfest
Bei strahlendem Sonnenschein fand unser heuriges Schulsportfest statt.
-
06.06.2013 Besuch beim Musikverein Golling
-
05.06.2013 Besuch der Fr. Bürgermeister
Die 3. Klasse hat in Rahmen des Unterrichts das Gemeindeamt besucht.
-
05.06.2013 Flohmarkt - Pfarre Golling
Die Pfarre Golling veranstaltete am 1. und 2. Juni 2013 im Pfarrsaal um im eigens aufgestellten Zelt einen großen Flohmarkt. Unter der Leitung von Frau Rosina Daxbacher verkauften viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die zahlreichen Besucher Haushaltsgegenstände, Spiele, Bücher und die eine oder andere Rarität. Im Flohmarktcafe wude bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Der Reinerlös wird für die Darlehensrückzahlung der Innenrenovierung der Pfarrkirche verwendet. Herzlichen Dank für die vielen Spenden!
Franz Saffertmüller - Pastoralassistent
-
05.06.2013 Fronleichnam - Kinderwortgottesdienst
Kinder gestalteten am Fronleichnamstag beim Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal Golling eine wunderschöne Monstranz, die sie zur Festmesse in die Kirche brachten.
Franz Saffertmüller - Pastoralassistent
-
24.05.2013 Radgeschicklichkeitsfahren
Im Rahmen des Vielseitigkeitsbewerbes stellte die 4. Klasse ihr Können im Umgang mit ihrem Fahrrad unter Beweis. Außerdem konnten die Kinder für ihre Radfahrprüfung üben.
-
22.05.2013 Eltern-Kind-Kochkurs
Am 22.5. fand im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule" ein Eltern-Kind-Kochkurs für die 1. Klasse statt.
-
16.05.2013 Eltern-Kind-Kochkurs
Im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule" fand am 16.5. ein Eltern-Kind-Kochkurs für die 1. Klasse statt.
-
15.05.2013 Mike Cup
Tapfer schlugen sich unsere Fußballprofis am 8. Mai 2013 beim "Mike Cup" in Melk. Wir gratulieren zum 9. Platz! Besonderer Dank gilt auch unserem Trainer Sepp Müller!
-
15.05.2013 Workshop 3. und 4. Klasse
Das MFM-Projekt - ein werteorientiertes sexualpädagogisches Präventionsprojekt begleitet Mädchen, Jungen und ihre Eltern in die Pubertät.
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Lebensgefühl. Sich als Frau oder als Mann zu bejahen, ist eine ihrer entscheidenden Entwicklungsaufgaben.
Innovation in der Sexualpädagogik:
Die Wertschätzung des eigenen Körpers ist Grundvoraussetzung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Sexualität und damit Grundlage jeglicher Prävention. Denn: Nur was ich schätze, kann ich schützen!
-
02.05.2013 Lesefest der 1. Klasse
Mit Begeisterung feierten die Kinder der 1. Klasse am 2. Mai 2013 ein großes Lesefest: "Jetzt können wir wirklich alles lesen!"
-
30.04.2013 FF-Fest - Fahnenweihe
-
22.04.2013 Frühlingskonzert des Musikverein Golling
Am Samstag, den 13. April 2013 fand das Frühlingskonzert des Musikvereins Golling statt. Dabei erfolgte die Dirigentenstab-Übergabe von Herrn Leopold Seitner an den neuen Kapellmeister Christoph Rabensteiner.