Impressum | Datenschutz
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|
Herr Kammerer berichtete von seinen jahrelangen Erfahrungen im Bereich "Erste Hilfe" und zeigte das Anlegen eines Druckverbandes.
Als Abschluss des Projektes "Gesunde Schule" wurde für die Schüler ein Bewegungsfest organisiert.
Im Rahmen von Bewegung und Sport übten die Schüler der 4. Klasse für die praktische Radfahrprüfung.
Am 23. Mai standen die sportlichen Leistungen der Schüler im Mittelpunkt. Beim Juxbewerb bildeten die Eltern mit ihrem Kind ein Team. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Die Firma Vetropack präsentierte sich zuerst mit einem Film, anschließend fand ein Rundgang in der Glasproduktion vom Heißen Ende bis zum Kalten Ende statt. Der hohe Stellenwert von Altglas wurde anschaulich erklärt. Ein weiterer Höhepunkt war das Drehen bei der CNC Maschine.
Das Jugendorchester präsentierte einige ihrer Musikstücke und stellte uns die verschiedenen Instrumente eines Blasmusikorchesters vor.
Die 4. Klasse besucht im Rahmen des Sachunterrichts die Stadt Melk, sowie das Stift.
In Zusammenarbeit mit der Zukunftsakademie Mostviertel und mit 4 Mitarbeitern der Firma Vetropack (2 Väter und 2 Lehrlinge) wurde mit den Schülern ein Elektro-Quiz hergestellt. Durch das handwerkliche Tun soll Begeisterung für Technik entstehen.
Heuer erreichte unsere Mannschaft den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Die Schüler der Volksschule besuchten gemeinsam mit den Kindergartenkindern eine kleine "Zirkusvorstellung". Verschiedene Balance-Kunststücke standen genauso auf dem Programm wie auch die Begegnung mit einem "echten" Clown.
Die 3. und 4. Schulstufe lernte im Zuge einer interessanten Stadtführung die Landeshauptstadt St. Pölten von einer neuen Seite kennen.
Der Mitautor von "Die Rache der Videomonster" Herr Gerhard Bauer las unterschiedliche Geschichten vor und arbeitete workshopartig mit den Schülern der 3. und 4. Schulstufe.
Die Eltern waren eingeladen, mit den Kindern zu turnen.
Im Rahmen des Projektes "Gesunde Schule" wurde ein Koordinationstraining durchgeführt. "Es brachte viel Schweiß aber auch viel Spaß."
Müll ist nicht wertlos sondern ein wertvoller Rohstoff, aus dem wieder etwas Neues gemacht werden kann, wenn der Müll richtig getrennt wird.
Musical mit dem Schwerpunkt "Bewegung tut mir gut"
Die Schüler der 2. Klasse kamen mirt Ihrem Klassenvorstand HOL Edith Rausch, um mit den Kindern Weihnachtsgeschenke zu basteln.
|< | < | 6| 7| 8| 9| 10| 11 | 12| 13| 14| > | >|