Chronik

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|

  • Hallo Auto 29.10.2013 Hallo Auto

    Die Schüler der 3. und 4. Klasse nahmen am Verkehrssicherheitsprogramm "Hallo Auto" teil. Vor allem die Bedingungen, warum sich ein Bremsweg verlängert, wurden in Theorie und Praxis genauer betrachtet.



  • Besuch von Dackel Toni 28.10.2013 Besuch von Dackel Toni

    Frau Binderlehner besuchte die 1. und 2. Klasse mit ihrem Dackel "Anton von Blauberg". Gut ausgerüstet mit Hundespielzeug, Hundefutter, Hundebüchern, Stammbaum und Impfpass konnte sie die vielen Fragen der Kinder beantworten.



  • Feier zum Nationalfeiertag 25.10.2013 Feier zum Nationalfeiertag

    Fr. Bürgermeister Gabriele Kaufmann nahm mit Begeisterung an der Feier teil und versprach als kleines Dankeschön einen Obstkorb.



  • Kids go to HTL 03.10.2013 Kids go to HTL

    Um das Interesse der Kinder an Technik zu wecken, bietet die HTL Workshops für VS an.



  • Bewegungsworkshop Teil 2 01.10.2013 Bewegungsworkshop Teil 2

  • Bewegungsworkshop Teil 1 24.09.2013 Bewegungsworkshop Teil 1

    Anlässlich des Projektes der NÖ GKK "Gesunde Schule" bereitete Frau Flieger eine tolle Bewegungseinheit mit Schwerpunkt Haltungsschulung vor.



  • Zahngesundheitsprogramm "Apollonia" 20.09.2013 Zahngesundheitsprogramm "Apollonia"

    Mit der Zahngesundheitserzieherin Bettina und Kroko wurde das Zähne putzen und der Aufbau des Zahnes wieder in Erinnerung gerufen.



  • Lehrausgang Wald 16.09.2013 Lehrausgang Wald

    Die 3. Klasse erkundete im Rahmen des Sachunterrichts den Wald.



  • Wandertag 13.09.2013 Wandertag

    Auch heuer nahmen wir wieder gerne am Wandertag des Wandervereins Krummnußbaum teil.



  • Radfahrprüfung 26.06.2013 Radfahrprüfung

    Übergabe der T-Shirts anlässlich der bestandenen Radfahrprüfung.



  • Erlebnisnacht 24.06.2013 Erlebnisnacht

    Bei gemeinsamer Pizza, spannendem Fangballmatch, nächtlicher Schatzsuche, gemeinsamem Singen und einer Grusel-Gute-Nacht-Geschichte fand unsere diesjährige Erlebnisnacht bei Regenwetter statt.



  • Preisverleihung Zeichenwettbewerb Raika 20.06.2013 Preisverleihung Zeichenwettbewerb Raika

  • Ausflug Rappottenstein 19.06.2013 Ausflug Rappottenstein

    Besuch der Kinderburg Rappottenstein mit Scheckübergabe an das Jugendrotkreuz. Nach gesunder Jause und Burgführung machten wir eine kleine Wanderung zum steinernen Torbogen. Den Abschluss bildete eine Bootsfahrt am Ottensteiner Stausee.



  • Schwimmen 18.06.2013 Schwimmen

    Die 3. und 4. Klasse besucht das Schwimmbad Pöchlarn.



  • Sportfest 14.06.2013 Sportfest

    Bei strahlendem Sonnenschein fand unser heuriges Schulsportfest statt.



  • Besuch beim Musikverein Golling 06.06.2013 Besuch beim Musikverein Golling

  • Besuch der Fr. Bürgermeister 05.06.2013 Besuch der Fr. Bürgermeister

    Die 3. Klasse hat in Rahmen des Unterrichts das Gemeindeamt besucht.



  • Radgeschicklichkeitsfahren 24.05.2013 Radgeschicklichkeitsfahren

    Im Rahmen des Vielseitigkeitsbewerbes stellte die 4. Klasse ihr Können im Umgang mit ihrem Fahrrad unter Beweis. Außerdem konnten die Kinder für ihre Radfahrprüfung üben.



  • Eltern-Kind-Kochkurs 22.05.2013 Eltern-Kind-Kochkurs

    Am 22.5. fand im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule" ein Eltern-Kind-Kochkurs für die 1. Klasse statt.



  • Eltern-Kind-Kochkurs 16.05.2013 Eltern-Kind-Kochkurs

    Im Rahmen des Projekts "Gesunde Schule" fand am 16.5. ein Eltern-Kind-Kochkurs für die 1. Klasse statt.



  • Workshop 3. und 4. Klasse 15.05.2013 Workshop 3. und 4. Klasse

    Das MFM-Projekt - ein werteorientiertes sexualpädagogisches Präventionsprojekt begleitet Mädchen, Jungen und ihre Eltern in die Pubertät. Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Lebensgefühl. Sich als Frau oder als Mann zu bejahen, ist eine ihrer entscheidenden Entwicklungsaufgaben.

    Innovation in der Sexualpädagogik: Die Wertschätzung des eigenen Körpers ist Grundvoraussetzung für einen verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Sexualität und damit Grundlage jeglicher Prävention. Denn: Nur was ich schätze, kann ich schützen!



  • Lesefest der 1. Klasse 02.05.2013 Lesefest der 1. Klasse

    Mit Begeisterung feierten die Kinder der 1. Klasse am 2. Mai 2013 ein großes Lesefest: "Jetzt können wir wirklich alles lesen!"



  • Mitmachkonzert "Roll over Beethoven" 22.04.2013 Mitmachkonzert "Roll over Beethoven"

  • Reptilienschau 19.04.2013 Reptilienschau

    Am Freitag, 19. April 2013 herrschte große Aufregung im Schulhaus - Schlangen, Echsen und Riesenspinnen waren zu Besuch!



  • Projekt Gesunde Schule 12.04.2013 Projekt Gesunde Schule

|< | < | 7| 8| 9| 10| 11| 12 | 13| > | >|