Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|

  • Preisverleihung des Raika Malwettbewerbs 11.06.2015 Preisverleihung des Raika Malwettbewerbs

    Wir gratulieren allen Gewinnern und Gewinnerinnen.



  • MFM - Mädchen- und Burschenprojekt 29.05.2015 MFM - Mädchen- und Burschenprojekt

    Dem Leitsatz folgend "Nur was ich schätze, kann ich schützen", sollen Mädchen und Buben durch dieses Projekt dabei unterstützt werden, einen positiven Zugang zum Körper zu finden.



  • Radfahrprüfung 18.05.2015 Radfahrprüfung

    Wir gratulieren allen Schülern der 4. Klasse zur bestandenen Radfahrprüfung.



  • Altglas-sammmeln mit Bobby Bottle 10.04.2015 Altglas-sammmeln mit Bobby Bottle

    Auf unterhaltsame Weise wurde den Schülern die Wichtigkeit des richtigen Altglassammelns für Umwelt und Klimaschutz näher gebracht. Einige Zaubertricks brachten die Schüler zum Staunen und zum Nachdenken.



  • Heißer Draht 09.04.2015 Heißer Draht

    Im Zuge des Projekts SPAT wurde das Werkstück "Heißer Draht" gebaut. Herr Aigner, Herr Schwarz und zwei Lehrlinge von der Firma Vetropack übernahmen den technischen Part und gaben Tipps zum Bau der Werkstücke. Das Arbeiten machten den Schülern großen Spaß.



  • AUVA Verkehrserziehungstheater 08.04.2015 AUVA Verkehrserziehungstheater

    Für die 1. und 2. Schulstufe fand heute ein Kasperltheater zum Thema Verkehrserziehung statt.



  • Flötenunterricht in der 2. Klasse 27.03.2015 Flötenunterricht in der 2. Klasse

  • Osternestsuche 27.03.2015 Osternestsuche

  • Exkursion zu zwei Wasserkraftwerken an der Pielach 25.03.2015 Exkursion zu zwei Wasserkraftwerken an der Pielach

    Herzlichen Dank an Herrn Dr. Wörndl-Aichriedler, der uns als Kraftwerkbesitzer interessante Einblicke in die Funktion eines Wasserkraftwerkes gewährte. Beim Fußmarsch zu einer nahegelegenen Biberburg wurde uns allen klar, wieso es mit diesen Nagetieren zu Problemen für Umland und für das Kraftwerk kommen kann. Detailierte Informationen bekamen wir auch bei der Besichtigung der Photovoltaikanlage.



  • Neue Spielgeräte erfreuen die Schüler 10.03.2015 Neue Spielgeräte erfreuen die Schüler

  • Obstkorb 10.03.2015 Obstkorb

    Frau Bürgermeister schenkt den Schülern für die gelungene Weihnachtsfeier einen großen Obst - und Gemüsekorb.



  • Nachmittagsbetreuung - Basteln 27.02.2015 Nachmittagsbetreuung - Basteln

  • Samariterbund - Pöchlarn - Neuda 18.02.2015 Samariterbund - Pöchlarn - Neuda

    Der Samariterbund - Pöchlarn - Neuda stellt sich bei den Kindern in der Nachmittagsbetreuung vor.



  • Faschingsimpressionen 2015 17.02.2015 Faschingsimpressionen 2015

  • Blick und Klick 12.02.2015 Blick und Klick

    Verkehrserziehung der 1. und 2. Schulstufe einmal anders.



  • Weihnachtsfeier 2014 12.12.2014 Weihnachtsfeier 2014

  • Workshop "Gesunde Schule - psychosoziale Gesundheit" 26.11.2014 Workshop "Gesunde Schule - psychosoziale Gesundheit"

    Wie kann ich gut lernen und mich besser konzentrieren?



  • Turnen mit Hopsi Hopper 17.11.2014 Turnen mit Hopsi Hopper

  • Feier zum Nationalfeiertag 24.10.2014 Feier zum Nationalfeiertag

  • Hopsi Hopper - Turnen mit Spaß 20.10.2014 Hopsi Hopper - Turnen mit Spaß

  • Exkursion Stadt und Stift Melk 17.10.2014 Exkursion Stadt und Stift Melk

    Die 4. Klasse besuchte die Bezirkshauptstadt, sowie das Stift Melk.



  • Nig - ein Igel zieht ein 15.10.2014 Nig - ein Igel zieht ein

    Kindermusical zum Thema Natur im Garten im Kinosaal



  • Kids go to HTL 09.10.2014 Kids go to HTL

    Die 3. und 4. Schulstufe besuchte die IT-HTL Ybbs im Rahmen des Technischen Werkens. Die Schule möchte Interesse an Technik vermitteln. So hatten wir heuer die Möglichkeit das Programmieren eines Computermännchens auszuprobieren und uns im Löten zu versuchen.



  • Wandertag 17.09.2014 Wandertag

    Die Schüler und Lehrer der Volksschule wanderten bei schönstem Herbstwetter entlang der Erlauf, pausierten bei der Wehr und erkundeten den Flusslehrpfad. Es blieb genug Zeit, um die Geräte am Spielplatz in Erlauf auszuprobieren bzw. um gemeinsam Fußball zu spielen.



  • Willkommensgeschenke 02.09.2014 Willkommensgeschenke

    Zum Schulstart erhalten die Schüler der ersten Klasse von der Raiffeisenbank unter Thomas Elser Willkommensgeschenke.



|< | < | 5| 6| 7| 8| 9| 10 | 11| 12| 13| 14| > | >|